news

Herausgabe: Tommaso Albinoni, 12 Balletti a tre op. 3 (1701)

Tommaso Albinoni, 12 Balletti a tre op. 3 (1701) – Due Violini, Violoncello e CembaloHerausgegeben von Dominik Dungel und Katharina PfretzschnerVerlag: Klaus-Jürgen Kamprad Endlich ist es soweit! Die ersten drei Balletti können ab heute bei der Verlagsgruppe Kamprad erworben werden.– Balletto 1 C-Dur– Balletto 2 e-Moll– Balletto 3 G-Dur Bevor Tommaso Albinoni (1671 – 1751) sein schon zu […]

Herausgabe: Tommaso Albinoni, 12 Balletti a tre op. 3 (1701) Weiterlesen »

Forschungsprogramm ›Musikwissenschaftliche Deutungsmusteranalyse‹

Traditionelle und modernere musikwissenschaftliche oder -theoretische Ansätze, die sich bei einer Beschäftigung mit dem Phänomen ›Musik‹ auf die Autonomie des Werkes oder seine bloße Spiegelfunktion gesellschaftlicher Verhältnisse berufen, greifen zu kurz. Die praktischen Konsequenzen der Dichotomien ›Werk versus Kontext‹, ›Form versus Inhalt‹ oder ›Subjektivität versus Objektivität‹ vernachlässigen häufig den zwischen ihnen bestehenden Konnex. So vergisst

Forschungsprogramm ›Musikwissenschaftliche Deutungsmusteranalyse‹ Weiterlesen »

Fachzeitschrift »Musik & Diskurs«: Internetpräsenz ist nun online!

Wir freuen uns, die Internetpräsenz der zukünftigen Fachzeitschrift »Musik & Diskurs« anzukündigen. Das Projekt zielt darauf ab, eine neuartige Plattform für den akademischen Austausch in der Musikwissenschaft zu schaffen und frische Perspektiven in das Feld einzubringen. Zielsetzung und Konzept »Musik & Diskurs« verfolgt mehrere zentrale Ziele, die die Landschaft der musikwissenschaftlichen Forschung und Kommunikation bereichern

Fachzeitschrift »Musik & Diskurs«: Internetpräsenz ist nun online! Weiterlesen »

Nach oben scrollen